100 Jahre Gesangverein "Eintracht Großkahl"

Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Vereinsjubiläum hatte der Großkahler Gesangverein im letzten Jahr das „Projekt 100“ ins Leben gerufen. Über 20 Sängerinnen und Sänger aus Kleinkahl und Umgebung haben sich seit- dem engagiert, um gemeinsam mit den beiden Chören des Vereins ein besonderes Programm für das OpenAir zu erarbeiten. Unter dem Motto „Wo alle Menschen sich versteh’n…“ hat Chorlei-ter Martin Winkler ein  interes-santes und kunterbuntes Programm zusammengestellt, das die Zuhörer mit auf die Reise durch ein Jahrhundert Chormusik nehmen möchte.  



- A k t u e l l -

     GV „Eintracht Großkahl“ e.V. mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet 
Am Samstag, den 21.06.2025, wurde Vertretern des GV „Eintracht Großkahl“ e.V. vom Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, im Rahmen einer Feierstunde im Ismaninger Kallmann-Museum die Zelter-Plakette und eine vom Bundespräsidenten  unterzeichnete Urkunde überreicht.

Die Zelter-Plakette wird alljährlich vom Bundespräsidenten an Chöre verliehen, die seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen musikalisch wirken und sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben 

Die Verleihung dieser Auszeichnung ist für die Mitglieder der Großkahler Eintracht gleichsam der Startschuss für die heiße Phase des Jubiläumsjahrs, das mit einem großen Jubiläumsfest in zwei Wochen (siehe oben) seinen Höhepunkt erreicht. 

v. l.: Staatsminister Markus Blume, Gerhard Griebel sowie Peter u. Anette Elsesser als Vertreter des Vereins,
Bernd Sibler (Präsident des Bayerischen Musikrates) und Dr. Helmut Kaltenhauser (Vizepräsident des Maintal-Sängerbundes)